Ablauf & Informationen für Neukunden

Damit Ihr Hund bei uns einen entspannten und angenehmen Start hat, beginnt jede Betreuung mit einem Probetag oder einer Probenacht – je nachdem, welche Betreuungsform Sie später benötigen.

1. Voraussetzungen & Mitbringen

Bitte bringen Sie zum Kennenlernen immer Folgendes mit:

  • Impfpass Ihres Hundes

  • Etwas Vertrautes von zu Hause, z. B. eine Decke oder ein T-Shirt mit gewohnter Geruchsnote – so fühlt sich Ihr Hund bei uns weniger fremd

2. Notwendige Angaben vorab

Vor der Terminvereinbarung benötige ich die folgenden Daten des Besitzers und des Hundes:

  • Name und Anschrift des Besitzers

  • Name, Rasse, Alter, Geschlecht

  • Kastrationsstatus

  • Besonderheiten oder relevante Informationen (z. B. Unverträglichkeiten, Verhalten)

Nach Erhalt dieser Daten bekommen Sie von mir die Zahlungsinformationen.

3. Buchung & Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt immer vorab bei der Buchung:

  • PayPal (Dienstleistungen) – hierbei fallen immer Paypalgebühren an, Die Gebühren können sie unter

  • https://www.online-gebuehrenrechner.de/paypal.php          berechnen, einfach den Zielbetrag  rechts bei "Restbetrag" eingeben und berechnen.

  • oder per Überweisung

Sobald die Zahlung eingegangen ist, ist der Platz fest gebucht und Sie erhalten die genaue Adresse zur Anfahrt.

4. Preise für den Probetermin

  • Probenacht: 40 €

  • Probetag: 20 €

Welche Variante nötig ist, hängt davon ab, welche Art der späteren Betreuung Sie wünschen.
Für Übernacht-Betreuungen ist eine Probenacht Pflicht, bevor eine feste Buchung stattfinden kann.

5. Ablauf des Probetermins

  • Wir vereinbaren vorab einen passenden Termin.

  • Die Probenacht geht vom Abend bis zum nächsten Vormittag.

  • Beim Bringen lernen Sie uns in Ruhe kennen, wir klären offene Fragen, und Ihr Hund bleibt anschließend zur Probe bei uns.

  • Am nächsten Tag bei der Abholung besprechen wir gemeinsam, wie alles gelaufen ist.

  • Unsere Hundebetreuung findet familiär und ausschließlich in unserer Wohnung statt. Daher ist es besonders wichtig, dass die Angaben zu Ihrem Hund vollständig und ehrlich sind. Nur so können wir sicherstellen, dass Ihr Hund und auch die anderen Tiere sich wohlfühlen und ein stressfreier Ablauf möglich ist.

    Bitte berücksichtigen Sie:
    Hunde, die z. B. stark unruhig, dauerhaft bellen oder jammern oder in ihrem Verhalten deutlich anders sind als beschrieben, passen nicht in unser Betreuungskonzept. In solchen Fällen kann die Betreuung nicht fortgeführt werden.

    Sollte eine vorzeitige Abholung erforderlich sein, z. B. weil der Hund absolut gar nicht ins Konzept passt oder die Situation für ihn oder andere zu stressig wird, erfolgt keine Rückerstattung der bereits gezahlten Beträge.
    Grund: Der Platz wurde reserviert, die Betreuung geplant und der Aufwand entsteht unabhängig davon.

    Um solche Situationen zu vermeiden, bitten wir ausdrücklich um ehrliche und umfassende Angaben zum Verhalten Ihres Hundes. Gemeinsam finden wir so heraus, ob unsere familiäre Betreuung die richtige Umgebung für ihn ist.

6. Betreuungsvertrag

Wenn der Probetermin positiv verläuft und alles passt, schließen wir direkt bei der Abholung einen Betreuungsvertrag ab.
Darin halten wir alle wichtigen Punkte fest, z. B.:

  • Unverträglichkeiten

  • Darf der Hund ohne Leine laufen?

  • Besonderheiten im Verhalten

  • Fütterung und Pflege

  • Foto/Videoerlaubnis
  • usw